Beim Treffen des Aktionsbündnisses Demokratie am 4.2.25 haben wir uns darüber unterhalten, ob unser Verfassungsschutzgericht selbst gut genug geschützt ist. Dazu hatten wir Niels Kuchel zu Besuch, der aktuell Jura studiert und uns einen Vortrag zum Thema gehalten hat. Danach ging es in die offene Diskussion.

Es wurden viele Ideen ausgetauscht, wie man das Verfassungsschutzgericht besser schützen könnte. Außerdem wurde debattiert, warum die rechten Parteien so einen Zuwachs bei den jungen Wählern verzeichnen können. Daraufhin wurden auf die Wahlplakate mit den Sprüchen, die von den Lösungen ablenken und nur die Probleme adressieren. (Beispiel: „Wir brauchen mehr Ärzte und Lehrer – Aber die alten Parteien haben versagt“ – BSW) oder die Slogans, die einfach nur für Stimmung sorgen sollen (Beispiel: „Für ein Land auf das wir Wieder stolz sein können” – CDU) verwiesen und auf die fehlende Bildung, durch die diese Plakate nicht hinterfragt werden.


Schreibe einen Kommentar